Am Anfang steht die Erkenntnis, dass der kontinuierliche, kreative Umgang mit Ton neue Kraft für das alltägliche Leben gibt. Jeder kann seinem persönlichen Anspruch gerecht werden:
Selbst etwas schaffen nach ganz eigenen, individuellen Vorstellungen.
Die Kurse richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Ausgehend von Grundtechnik, Aufbautechnik und Plattentechnik werden Formgebungs- und Dekorationstechniken an Objekten erlernt.
Einmal im Monat für 6 Teilnehmer*innen.
Der Kurs umfasst 4 Stunden töpfern und 3 Stunden glasieren.
Die Kosten betragen 110,- Euro zzgl. Material- und Brennkosten.
Kurse sind auch als Gutschein erhältlich.

Kompaktkurse 4 und 6 sind ausgebucht!
Für Kurs 5 sind noch Plätze frei!
Für die Kurse bitte ich um rechtzeitige Anmeldung mit dem Formular.
Die Anmeldung zum Kurs ist zunächst unverbindlich.
Verbindlich wird die Anmeldung, nachdem sie von uns telefonisch bestätigt wurde
und Sie die Anzahlung vorgenommen haben.
Die Restzahlung erfolgt am Ende des Kurses per Barzahlung oder mittels EC-Karte.




Unterricht an der Töpferscheibe
Es geht rund bei diesem Kurs, der eine Einführung in die Technik des
Freidrehens an der Töpferscheibe ist. Das jahrtausendealte handwerkliche Arbeiten, das gleichmäßige Wachsen eines Gefäßes aus einem Tonklumpen heraus, ist eine ganz besondere Erfahrung mit dem Material Ton.
Grundlagen der Drehtechnik, die verschiedenen Handgriffe – wie Abdrehen und Garnieren – werden vorgestellt und geübt. Dazu kommt die Material- und Werkzeugkunde.
Diese Kurse richten sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene.
Maximal 2 Teilnehmer*innen.
Individuelle Terminvereinbarung telefonisch oder mit dem Formular oben
Die Kosten betragen 45 Euro/h im Einzelunterricht, 80 Euro/h bei 2 Teilnehmer/innen
zzgl. Material-, Glasur- und Brennkosten.
Kurse sind auch als Gutschein erhältlich.






